Goeree Overflakkee

Umgeben von der Nordsee, dem Grevelingenmeer (zu Deutsch: Grevelinger Meer) und dem Haringvliet liegt Goeree Overflakkee. Das Eiland erstreckt sich über eine Fläche von 261,93 km² und  gehört geographisch zur Provinz Südholland. Früher bestand die Region aus vielen kleinen Inseln, woran heute nur noch die Polder erinnern. Die beliebte Urlaubsregion in den Niederlanden ist über Dämme mit dem Festland verbunden.

Ouddorp auf Goeree Overflakkee

Ouddorp ist der zweitgrößte Ort der Insel Goeree Overflakkee und ein beliebtes Urlaubsziel am Kop van Goeree (am Kopf der Insel Goeree). Von dort aus ist der Weg zu den kilometerlangen Stränden nah und der entspannte Urlaub kann beginnen. Naturliebhaber haben die Qual der Wahl zwischen vielen Wander- und Radrouten durch Naturschutzgebiete und kleine Dörfer mit holländischem Flair.  

Möchten Sie Urlaub in Ouddorp machen, bieten wir in unserem umfangreichen Angebot die passende Unterkunft für Sie. Viele Ferienparks & Ferienhäuser laden zum Verweilen ein, auch zusammen mit Ihrem Vierbeiner. Unsere komfortablen Häuser sind geräumig, bieten viel Platz im Außenbereich und eignen sich deshalb perfekt für einen Urlaub mit Hund und Kindern.

Entspannung in der Natur

Die Niederländer haben es immer schon verstanden, aus ihrem erfolgreichen Kampf gegen das Meer zugleich eine Tugend zu machen. Naturschön angelegte Deiche (zum großen Teil begehbar), schmale und breite Wasserkanäle, hunderttausende Hektar Naturschutzgebiete für Pflanzen, Land- und Wassertiere lassen jedes naturliebende Herz höherschlagen.

De Kop van Goeree (zu Deutsch: Kopf von Goeree) im Sommer

Ein Spaziergang an den kilometerlangen Stränden der Insel, das Schwimmen im Meer und zahlreiche Strand- und Wassersportaktivitäten (beispielsweise Surfen, Tauchen, Angeln oder Segeln) gehören zu den absoluten Highlights während eines Urlaubs auf der Insel.

Daneben finden Sie in den Dünengebieten rund um Ouddorp eine Landschaft zum Wandern & Radeln, Tiere beobachten, Loslassen und Träumen. Die auf Feldern angebauten Blumen und Pflanzen zur Züchtung von Samen sind in ihrer Blütezeit ein wahres Meer von bunten schillernden Farben.

Winterliche Urlaubsatmosphäre

Auch im Winter lohnt sich ein Tapetenwechsel an die Nordseeküste. Die Farben des Himmels und der Landschaft haben dann ihre ganz besonderen Reize. Tausende von Zugvögeln haben sich die Felder und Biotope dieser Gegend als Winterquartier ausgesucht. Das Klima ist milder als Sie denken. Schon deshalb ist ein Urlaub in Holland an der Nordsee auch in den Wintermonaten empfehlenswert.

Besondere Naturgegebenheiten am Kop van Goeree

Die Schurvelingen (Sandwälle) sind eine einzigartige Landschaftsform und fast nur noch in Ouddorp und Umgebung zu finden. Die bis ca. 3 Meter hohen natürlich bepflanzten Sandwälle am Ackerrand sind aus der früheren Not der Bauern entstanden, dem sandigen Boden doch eine fruchtbare Unterlage für ihren Anbau abzuringen. Da sich unter dem Sand fruchtbarer Kleiboden befand, wurde die oberste Schicht abgetragen und am Ackerrand als Wall aufgehäuft.

Weitere Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten auf Goeree Overflakkee

Weil die Insel vor allem landwirtschaftlich genutzt wird und sich darauf keine großen Städte befinden, ist die Gegend hauptsächlich von Natur geprägt. Trotzdem finden sich zahlreiche, spannende Ausflugsziele, die Sie von Ouddorp aus mit dem Fahrrad oder dem Auto erreichen. Besonders während eines Urlaubs mit Kindern sind die Erlebnis- und Tierparks auf der Insel die perfekte Abwechselung. Ist das Wetter einmal regnerisch und unbeständig, gibt es außerdem einige Schwimmbäder, in denen Sie und Ihre Kleinen sich auspowern können. Darf es auch etwas lehrreich sein? Auf Goeree Overflakkee befinden sich einige interessante Museen. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei!